zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg-Kinzigtal

Eichenstr. - 25.03.2015

Offenburg - Stromklau unter Nachbarn

Eine ungewöhnliche Art des Diebstahls wurde am Dienstagabend der
Polizei aus der Kastanienallee gemeldet. Im Mehrfamilienhaus würde
eine der Anwohnerinnen Strom der Gemeinschaft abzapfen, da ihr selbst
aufgrund unbezahlter Rechnungen der Strom abgestellt worden sei. Im
Haus konnten die Polizisten erkennen, wie die Dame ein Kabel zum Dach
gelegt hatte, um an der Energie der Hausbewohner unerlaubt teilhaben
zu können. Der anzeigende Nachbar hatte das Kabel zwischenzeitlich
aber schon durchgeschnitten, so dass die mutmaßliche Stromdiebin in
ihrer unbeleuchteten dunklen Wohnung sitzend von der Polizei
angetroffen wurde.

Hausach - Im Vorbeifahren touchiert und geflohen

Am Dienstag im Zeitraum von 10 bis 11.15 Uhr streifte beim
Vorbeifahren ein bislang Unbekannter einen in der Eichenstraße
geparkten Audi A4 roter Farbe. Der unbekannte Fahrzeugführer kam
seiner Pflicht nicht nach und flüchtete von der Unfallstelle. Am Audi
entstand Schaden in Höhe von rund zweieinhalb Tausend Euro. Wer
Hinweise zu dem Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich unter
der 07832/975920 beim Polizeirevier Haslach zu melden.

Haslach - Gewalttätige Ladendiebe

Aus einem Supermarkt 'Im Spießacker' erreichte die Polizei am
Dienstagabend ein Notruf, da eine mutmaßliche Ladendiebin randalieren
würde. Die 22-jährige war davor mehrfach mit ihrem 24 Jahre alten
Komplizen im Supermarkt herumgeschlichen. Als sie beim Verlassen des
Marktes angesprochen wurden, floh der Mann sofort. Die
zurückgebliebene Frau wurde ausfällig, beleidigte und bespuckte das
Personal. Erst mehrere Angestellte konnten sie schließlich
festhalten. Zwischenzeitlich kam ihr Kumpan wieder hinzu, nahm der
22-Jährigen ihre Handtasche mit Diebesgut ab und flüchtete nochmals.
Die mutmaßliche Diebin wiederum ließ von ihren Befreiungsversuchen
nicht ab, spuckte weiter um sich und biss sogar einen Angestellten.
Die beiden Verdächtigen sind der Polizei wohl bekannt und werden nach
den Ermittlungen zur Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gelangen.

/ mf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Eichenstr.

Hausach - Unter Drogeneinfluss unterwegs?
09.08.2017 - Eichenstr.
Das kontaktscheue Verhalten zweier Leichtkraftradfahrer erklärte sich einer Streifenbesatzung am Dienstagabend im Verlauf einer Kontrolle in der Eichenstraße. Die beiden 16 und 17 Jahre alten Jugen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen